Direkt zum Hauptbereich

Hakuna Matata


Carima Boulevard

In Carima begegnet man oftmals den unterschiedlichsten Grussformeln. Sehr zur Freude des Autors und auch zur Anregung seiner Neugier.

Die Elbenkönig pflegt mit dem Gruss ' Suilad ' aufzutreten.

Die dunkle Ilharess Nafreda Nadal, Königin der Drow, hatte bei ihren Auftritten des öftern das Wort ' Rivvil ' benutzt. Ob dies allerdings ein Gruss ist und ob sich eine Drow-Königin überhaupt herablässt jemand zu grüssen ist noch nicht eindeutig eruiert.¹

Prinzessin Petra verwendete öfter, wenn man ihr im Hafen, nahe ihrem Schiff mit den bereits ausgeladenen Kamelen begegnete, ihr heimatliches : " Salem aleikum ". Worauf die weitgereisten und weltgewandten Besucher ihr ein korrektes : " Aleikum selam " erwiderten.


Luba, die Sternenfrau und Astronomin, verwendet zumindest beim Abschied das knackig kurze und mit zweifacher Bedeutung ausgestattete :

' bimo ', >>> 1tes bimo = Bis morgen, >>> 2tes bimo = Bis Montag.

Der Priester den man neulich über den Marktplatz Richtung Kirche eilen sah, hatte den Umstehenden ein freundliches ' Pax vobiscum ' ( Friede sei mit euch ) zugerufen.

Prinz Lennard, der manchmal die Eigenschaften eines Zirkuspferds aufblitzen lässt, sobald er eine Bühne oder Manege betritt, buhlt er um Aufmerksamkeit, sah sich wohl gezwungen auch einen besonderen Gruss anzueignen.
' Hakuna Matata ' legte er sich nun zu. Laut Nachforschungen des Schlossbibliothekars soll es übersetzt ' Keine Sorgen ' heissen und der Prinz hätte es bei seinen diplomatischen Reisen aufgeschnappt, wo es ihm als Gruss entgegen gebracht wurde.

Leicht geschockt war Lennard allerdings, als er von seinem geheimen Informanten, aus der Reihe der Schlossbediensteten erfuhr, dass Sir Primus der Regentin im Kamingespräch zugeraunt haben soll : "Der Prinz scheint langsam senil² und gleichzeitig auch infantil³ zu werden. Er ist letztens beobachtet worden als er über den Schlosshof hüpfte und das Kinderlied ' Mahnah Mahnah ' sang ". Primus hätte dabei eine wischende Handbewegung in Stirnhöhe gemacht und soll dann noch hinzugefügt haben : " Möglicherweise hat ihm der Magier, bei seiner Behandlung mit den Kaktusnadeln ins falsche 'chakra*' gestochen."

Der überwiegende Anteil der Gäste und Bewohner Carimas, nutzt allerdings weiterhin das allgemeinverständliche : " Seid gegrüßt " oder das altdeutsche " Seyed gegrüßt ", bei ihren Begegnungen.

******************

¹ Das Verb 'eruieren' ist entlehnt aus dem lateinischen ' eruere ' und bedeutet : ausfindig machen, ausgraben.
² senil = greisenhaft
³ infantil = kindlich
* chakra , wörtlich übersetzt heisst es : Rad, Diskus, Kreis. Hier sind aber die feinstofflichen Energiezentren und Energiebahnen gemeint.


Lust auf amusantes RP ?
Lust auf Carima ?
>>> Hier <<< findet man den Weg zu uns.

P.S.: Ganz klar was ich letzte Zeit ständig im Ohr hatte ;)
>>> Hakuna Matata <<<  und >>> Mahnah Mahnah <<<





Kommentare

  1. Die Jungfer versucht sich alle Fremdwörter zu merken um etwas Bildung vorzutäuschen....;-)
    *da fällt mir eine Begebenheit ein in meiner frühen Zeit im RP, als ein Matrose (wahrscheinlich von der bayerischen Gebirgsmarine)meinen Gruss folgendermassen erwiderte: "leckstmiamarschsaupreissdamische"
    (Übersetzung auf Wunsch, Google zwecklos hihi :-))
    Grüsse Blue

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Audienz

Als Annabell vor den Bretterzaun kam um zu schauen was dort los war, hatte Eddy den Eindruck sie stelle sich für einen Moment in Pose für ihn und sofort machte er eine schnelle Skizze.  Es hatte nämlich schon wieder einen Auflauf gegeben vor der berüchtigten  Wand am roten Laternen-Schiff. Auch Luba war unter den Leuten und sie hat ja bekanntlich seit der letzten Audienz die Planung für die Erneuerung dieses Zaunes übernommen.  Das ganze wird sicher wieder ein Thema heute Abend. Einladung zur Audienz ins königliche Schloss. Am Sonntag den 26. Januar  Beginn 20:30 Uhr Koordination der Meldungen Kommandantin Anna Carlberg Carima Der Blog unseres Magiers : >>> Omphalos <<< Kurze Videos zu Carima : >>> Something stupid <<< Das Carima Forum : >>> Carima - Das Rollenspiel <<< Dein Weg zum eigenen Avatar : >>> Carima Kompass <<< Carima ausprobieren mit den : >>> Carima Samplern <<< ...

Carima Sampler: Probieren Sie unsere virtuelle Welt ganz einfach aus!

Für alle die noch nie einen Avatar im Opengrid gesteuert haben, sind unsere Carima-Sampler-Avatare die beste Möglichkeit dies ganz unverbindlich auszuprobieren und unsere wunderbare virtuelle Welt von Carima zu besuchen. Zuerst müsst ihr euch den Firestorm-Viewer installieren. Die Anleitung dafür unter folgendem Link : >>> Carima Sampler Instructions <<< Zur Zeit können wir 4 Avatare anbieten :   Sucht euch einen aus und sendet dann eine email an : lennard09@gmail.com Betreffzeile : Carima Sampler Nachfolgend ein Beispieltext, den ihr einfach kopieren und einsetzen könnt. Statt der XXXX XXXX , bitte den Namen des Avas den ihr möchtet. Hallo Lennard ;) Bitte um Zusendung des Passworts für den Avatar XXXX XXXX. Das Passwort ist 24 Stunden gültig und in dieser Zeit könnt ihr den Avatar nutzen. Euere email werde ich schnellst möglich beantworten. Leider geht das noch nicht automatisch, aber ich bin öfters auch nachts lange online und kontrollier dann mein Postfach ;)...

Die Primusse

 Das Bild zeigt die Skulpturen die beim Primus.Caproni-Award als Preise vergeben werden. Hier folgt nun die Auflistung und die Zuordnung für welche Bereiche sie stehen : Primus No1  kurz genannt P1. Er steht für Humor, Witz, Heiterkeit aber auch für schwarzen Humor und Skurrilität. Primus No2 wird vergeben für den Bereich der Darstellung des alltäglichen Lebens in unserer virtuellen Welt. Primus No3 für Drama, aber auch Exotic, Erotic, Surrealität und die dunklen Seiten. Primus No4 für Phantasie allgemein, für die Darstellung von Zukunft, Vergangenheit, von Magie und aussergewöhnlichen Welten mitsamt ihren Geschichten. Primus No5 für Romantik, Liebe, Zärtlichkeit. Das können auch Bilder von Paaren sein und sogar Selbstporträts. Primus No6 Abenteuer, Heldentum, kurz gesagt die ganz grosse Oper in theatralischer Darstellung. Allerdings gehört auch das Zeigen von Einzelpersonen dazu, Kriegerinnen und Kämpfer.  Nun möcht ich noch erklären wie die Vergabe erfolgt. Es gibt nich...