Am Dienstag sass Lucius am Kamin in Lemondhouse. Er hatte einen Stapel Papiere neben sich auf einem Tischlein, weil er am Vorbereiten seiner nächsten Modeschau war. Plötzlich kam Judith die Haushälterin um die Ecke und sagte :
[10:31] Judith Romanova: "Verzeiht, dass ich störe ... aber , es ist jemand an der Tür der euch unbedingt sprechen möchte ! .... ein gewisser ... Alfredo Difi..." *sie bricht ab *
Lucius nickte und gab Judith ein Handzeichen das bedeutete, sie solle den Mann herein lassen. Daraufhin erschien ein kleiner, hagerer Mann mit schon angegrautem Bart, er verneigte sich mehrmals, machte ständig ein paar Schritte hin und her und gestikulierte heftig während er redete.
[10:32] Alfredo Difigiano: "Seid gegrüsst Lucius Scaevola ! es ist mir eine grosse Ehre, dass ihr mich empfangt. Ich bin ein sehr grosser Bewunderer von eueren Kreationen. "
Lucius war erstaunt und verblüfft über die Komplimente des Mannes. Er lächelte und hatte keine Worte. Der Mann erkannte die Wirkung seines Auftritts und setze sogleich nach.
[10:32] Alfredo Difigiano: "Ihr könnt euch nicht vorstellen, welch eine Welle der Begeisterung wegen euerer letzten Schau in den Apollo-Gärten, bis zu uns herüber geschwappt ist ... und deswegen ..."
Er hielt einen Moment inne, deutete abermals eine Verneigung an und fuhr dann drängend fort.
[10:32] Alfredo Difigiano: "Ich habe eine Veranstaltungshalle in Livorno, genauer gesagt im Stadtteil Secundo ... und ich möchte euch unbedingt anbieten und euch gewinnen dafür, eine Modenschau bei mir zu veranstalten ...eine Modenschau mit euerer Kollektion !!"
OOC: Gut, ich denke viele von euch werden es schon erkannt haben, worum es hier gehen soll und ja ich gebs zu , der Joke mit dem Namen ist geklaut. Vor einigen Jahren bei der Fernseh-Gerichts-Serie, Alexander Hold
wurde dem Richter ein Angeklagter vorgeführt der den Nachnamen ' Difigiano ' führte. Der Richter ist allerdings ein cleverer Mann, er sah den Namen in seinen Unterlagen und erkannte sofort : " Aha, da will mich jemand testen und meine Reaktion sehen ! "
Okay, ich klär mal auf. Den Namen sollte man als bayrische Lautsprache lesen und als ganzen Satz verstehn : " Di...fig...i...ano ! " was ins Hochdeutsche übersetzt, so viel heisst wie: "Dich krieg ich auch noch dran !"





Kommentare
Kommentar veröffentlichen