Direkt zum Hauptbereich

Auf in den Wind, Folge 5

Die Reise geht heute nach Port Anna. Dieser Hafen liegt in Galwendor und ist mit Carima freundschaftlich eng verbunden durch Elamanu Pastorelli. Das ist die Eigentümerin dieses einzigartigen Grid mit den unterschiedlichsten Landschaften.

Ich hatte letztens das Vergnügen an einer umfangreichen Führung teilzunehmen, war hell begeistert und kann deshalb versprechen, hier gibts richtig viel zu entdecken. Nicht nur Medieval-Umgebungen, nein es gibt auch Achterbahnfahrten, eine Rennbahn mit superschnellen Autos und sogar ... nein ... das verrate ich jetzt noch nicht, das könnt ihr selbst entdecken. ;)

Gestern hatte ich bereits einen kleinen Bericht mit Einladung für das RP ' Auf in den Wind ', Folge 5.
Edward Lennard freut sich jedenfalls auf heute Abend und ist gespannt ob ihm wieder so viele Besucher nachreisen wie in den ersten vier Folgen.
Wer aus Carima anreist, findet im Ankunftshaus ein Plakat das die Landmark nach Porta Anna übergibt.
Und für alle die aus den Weiten des Opengrid anreisen, nachfolgend die kurze Anleitung die zeigt wie ihr von überall her direkt nach Port Anna kommt.
1   Die Karte in der Viewerleiste öffnen
2   http://galwendor.ddns.net:8002/   <<< (copy and paste) in das Suchfeld   eingeben und den Sucherbutton clicken
3   Teleportationsbutton clicken.
Wenn ihr in Galwendor landet, bitte durch eine der beiden Türen nach draussen gehen und dann rechts abbiegen zum Hafen. Nach wenigen Schritten seid ihr dann direkt auf dem Marktplatz.
Wer weiss, vielleicht kommt der gute Eddy garnicht zum Malen heute und der Abend nimmt eine unerwartete Wendung. Es könnte ja sein , dass einige Leute dort auftauchen die ihn unbedingt vom Malen abhalten wollen, weil sie etwas ganz anderes mit ihm vor haben.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Carima Sampler: Probieren Sie unsere virtuelle Welt ganz einfach aus!

Liebe Leser, wir haben für unsere virtuelle Mittelalter-Simulation Carima im Opengrid ein neues Angebot für Sie: den Carima Sampler. Mit dem Carima Sampler können Sie unsere Welt ganz einfach und unverbindlich ausprobieren. Sie erhalten von uns zwei Avatare angeboten, einen Mann und eine Frau, die bereits mit verschiedenen Outfits ausgestattet sind. So können Sie sich schon einmal ein Bild davon machen, wie es sich anfühlt, einen Avatar in Carima zu steuern. Der Carima Sampler ist ideal für alle, die sich noch nicht sicher sind, ob sie Carima ausprobieren möchten. Um den Carima Sampler zu erhalten, senden Sie uns einfach eine E-Mail an : lennard09@gmail.com   Betreffzeile : Carima Sampler Wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten für die  Avatare zu.  Probieren Sie die Carima Sampler jetzt aus und überzeugen Sie sich selbst, wie viel Spaß es macht, in unserer virtuellen Welt zu leben ! Lernen sie neue Menschen kennen, schaffen sie sich einen neuen Freundeskreis und geniessen ein wunderbar

wu tze bu weh

Die Belgier haben in Brüssel ihr berühmtes ' Manneken Pis '. Die Statue die einen kleinen Jungen darstellt der in aller Öffentlichkeit 'pieselt'. Direkter gesagt, er pisst und ist damit eine Touristenattraktion. Dort stehen immer ganze Gruppen, lachen, freuen sich und machen Fotos.  Die Überschrift von heute ist kein chinesisch. Sie ist lautsprachlich zu betrachten 'wu tze bu weh'. Wenn sie zusammengeschrieben wird sieht man schon schneller die Bedeutung. Wutzebuwe ist ein pfälzischer Begriff und meint Wutzebuben. In Hochdeutsch >>> Schweinejungs. Also Jungs die etwas schweinisches angestellt haben.  In den frühen Morgenstunden des gestrigen Freitags ist beobachtet worden, daß auf dem Marktplatz zu Carima Stadt, eine Gruppe von Buben vor dem Verkaufsstand der Magierfamilie stand und dort in die Regale pieselte. Angeblich lachten und feixten sie dabei und machten einen Wettbewerb. Einer nach dem anderen musste vortreten und dann wurde ermittelt, wer von

Neue Kreationen

Das heutige Titelbild könnte den Eindruck vermitteln, daß der Maler Edward Lennard selbst der Kreateur der neuen Kleider ist die in Carima jetzt angeboten werden. Das wäre jedoch fatal, denn das stimmt natürlich nicht. Aber er darf sich schon freuen darauf wenn sein Lieblingsmodell, in einer dieser neuen Kreationen vor ihm posiert und er es dann malen darf ! ;)  Die Boutique an der Ecke zum Marktplatz hin, gegenüber der Taverne. Dort traf am Donnerstag Abend  Prinz Lennard von Lemond die Modeschöpferin Leora Jacobus höchstpersönlich an ! Richtig sie sieht aus wie Eva von den Carima Samplern , aber das ist nur weil Eva eine von Leoras Kreationen trägt in dem Bericht über die Sampler.  Und Leora  trug hier bei dem Treffen gerade das Modell Eva ;) Sie war dabei neue Modelle aufzustellen mit ihren allerneuesten Kreationen. Wie ihr seht, es ist erst eine Vorankündigung, aber Lennard war begeistert vom Aussehen dieser Ladies und versprach Leora, sobald alles fertig ist sofort die ganze gro