Direkt zum Hauptbereich

Gespräche mit Bard

 

Bard ist der direkte Konkurrent zu ChatGPT. Ich habe mir seit Neuestem angewöhnt meine Gespräche mit ihm zu führen anstatt mit ChatGPT. Bard scheint mir aktueller und kann auf neuere Informationen zugreifen und wen ich möchte kann er auch Daten direkt aus meinem Google Account verwenden und mir etwas suchen falls ich mal nicht aufgeräumt habe, denn er kommt aus dem selben Haus.

Links sitzt Lennard :

hi Bard ;) 
ich spiele in der virtuellen Simulation von Carima im Opengrid einen Prinzen im Mittelalter Jahr ca. 1520 
Ich möchte noch weitere Avatare anmelden dort. Frauen und auch Männer. 
Könntest du mir mehrere Vorschläge für passende Vornamen machen ? 
Das können ruhig 10 Namen für Männer und auch 10 Namen für Frauen sein. 

Rechts sitzt Bard * der schiesst sofort los mit seiner Auskunft * :

Männernamen

    Adalbert (edel, strahlend)
    Alexander (Beschützer des Menschen)
    Christian (Christkind)
    David (geliebt)
    Eduard (reicher Beschützer)
    Friedrich (Friedensherrschaft)
    Georg (Landwirt)
    Heinrich (Herrschaft des Hauses)
    Johannes (Gott ist gnädig)

Frauennamen

    Adelheid (edel, edle Herrin)
    Barbara (fremd, fremdartig)
    Elisabeth (Gott ist mein Eid)
    Eva (Leben)
    Friederike (Friedensherrschaft)
    Hedwig (streitbarer Kampf)
    Katharina (rein, lauter)
    Luise (ruhmreich)
    Maria (Meeresstern)

Diese Namen waren im 16. Jahrhundert in Deutschland und Europa weit verbreitet. Sie sind klangvoll und haben eine schöne Bedeutung.

Natürlich kannst du auch eigene Namen wählen, die dir gefallen. Wichtig ist, dass die Namen zu der Epoche passen und nicht zu modern klingen.

Hier noch ein paar weitere Tipps für die Wahl von mittelalterlichen Namen:

    Verwende alte Sprachen. Viele mittelalterliche Namen stammen aus dem Lateinischen, Griechischen, Hebräischen oder Keltischen.
    Achte auf die Bedeutung der Namen. Mittelalterliche Namen hatten oft eine religiöse oder mythologische Bedeutung.
    Überlege dir, welche Rolle der Avatar in der Simulation spielen soll. Ein Name kann ein Hinweis auf die Herkunft, den Beruf oder die Persönlichkeit des Avatars sein.

Ich hoffe, diese Vorschläge helfen dir weiter.

Lennard : vielen Dank Bard ;) 

****************************

Nun ja, also aufmerksame Leser haben bestimmt gemerkt, dass Bard anscheinend nur bis 9 zählen kann ;) und ich versichere ich hab da nichts manipuliert beim Posten, sondern den Text von ihm exact hier reinkopiert !

Hier auch nochmal der Hinweis an die Interessenten, wenn ihr euch  in Carima anmeldet müsst ihr euch nicht an diese Vorschläge halten, sondern könnt die Namen frei gestalten so wie es euch gefällt. 
Warum ich diese Anfrage an Bart gestellt habe erfahrt ihr morgen in dem Artikel : Carima Sampler 


Wer noch nie einen Avatar in einer virtuellen Welt hatte, Interesse zeigt und vielleicht sogar mitspielen möchte, findet unter den folgenden Links mehr Eindrücke und  Informationen:

Der Blog unseres Magiers : >>> Omphalos <<<
Kurze Videos zu Carima : >>> Something stupid <<<
Dein Weg zum eigenen Avatar : >>> Carima Kompass <<<


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Audienz

Als Annabell vor den Bretterzaun kam um zu schauen was dort los war, hatte Eddy den Eindruck sie stelle sich für einen Moment in Pose für ihn und sofort machte er eine schnelle Skizze.  Es hatte nämlich schon wieder einen Auflauf gegeben vor der berüchtigten  Wand am roten Laternen-Schiff. Auch Luba war unter den Leuten und sie hat ja bekanntlich seit der letzten Audienz die Planung für die Erneuerung dieses Zaunes übernommen.  Das ganze wird sicher wieder ein Thema heute Abend. Einladung zur Audienz ins königliche Schloss. Am Sonntag den 26. Januar  Beginn 20:30 Uhr Koordination der Meldungen Kommandantin Anna Carlberg Carima Der Blog unseres Magiers : >>> Omphalos <<< Kurze Videos zu Carima : >>> Something stupid <<< Das Carima Forum : >>> Carima - Das Rollenspiel <<< Dein Weg zum eigenen Avatar : >>> Carima Kompass <<< Carima ausprobieren mit den : >>> Carima Samplern <<< ...

Die doppelte bayrische Verneinung

Ihr habt bestimmt schon irgendwo mal gelesen, dass jemand die bayrische Redensart der doppelten Verneinung verwendet hat. Nun die beiden da oben sehen aus als bekräftigen sie sich gegenseitig ihre Aussage : " Ich werde niemals nicht auf meine gebratene Schweinshaxe verzichten ! " Ich möchte den Satz mal vereinfachen um zu demonstrieren wie man die doppelte Verneinung auch deuten könnte.   Ein Bayer sagt : " Ich werde niemals Veganer ! "    Das ist jetzt eine eindeutige Verneinung. Drauf folgend sagt er aber in seiner typischen Redensart : " Ich werde niemals nicht Veganer ! "  Das kann man durchaus auch als Bejahung zum Veganerismus deuten. Niemals wird er Nichtveganer, könnte man das interpretieren. Und ein Nichtveganer ist natürlich jemand der Schweinshaxen bevorzugt.  Wenn er nun behauptet, dass er niemals Nichtveganer sein wird, ist es eine Bejahung zum Veganertum.  Okay ich wills mal gut sein lassen mit der Sprachanalyse. So verbissen ernst sollte...

Die ganz grosse Oper

Also die ganz grosse Oper wird es NICHT geben. ;)  Wir sind gerade dabei eine Veranstaltung zu organisieren, die ich ankündigen möchte als ' Barden-Contest '. Es geht erstmal darum eine Erfassung zu machen und die Leute zu notieren die daran teilnehmen möchten. Erwünscht wären Barden und natürlich auch Bardinnen, Gesangs-Paare, Gruppen und  falls es solche Anmeldungen geben sollte, sogar ganze Chöre. ;) Teinehmen können, alle Carimaner, Amazonen, aber auch Gäste oder Interessenten aus den Weiten des Opengrid. Alle Bewerber sollten ihre Kreationen selbst komponieren. Natürlich gerne mit Hilfe von KI- Programmen wie Suno oder Udio usw.  Als Anregung zur Ideen-Findung möcht ich mal eine kurze Anleitung geben.  Ihr habt etwas das ihr gerne sagen möchtet, oder ein Thema was euch innerlich beschäftigt oder berührt. Davon macht ihr dann einen Text. Der kann in Reimform sein, muss aber nicht. Diesen Text gebt ihr dann dem Programm euerer Wahl ein, wählt den Musikstil der eu...