Direkt zum Hauptbereich

Der Pass und die Tischnummern

Es gibt berühmte Bergpässe die sind gleichzeitig Verbindungs-, und Schnittstelle !

In der Gastronomie ist der 'Pass' ebenfalls eine solche Stelle, wenn auch wesentlich kürzer als eine Pass-Straße im Gebirge. Hier steht dann  das Servicepersonal und wartet bis die fertigen Speisen von der Küche an sie übergeben werden. Zum Beispiel mit dem Zuruf : " 3 x die Haxe, 2 Käseteller und 1 x Suppentopf für Tisch No 4 !!! "

Ganz klar, die Tische müssen nummeriert sein damit es auch keine Verwechselungen gibt. Angenommen es ginge nach Personsnbeschreibung die an einem Tisch sitzen ...Beispiel :

" ..das Essen geht an den Tisch , wo die kräftige Frau, die beiden schmalbrüstigen jungen Männer und die 3 alten Matrosen sitzen ! "  Das könnte bei einer vollbesetzten Taverne schon für einiges an Verwirrung sorgen. 

 Als kleine Indiskretion aber wertvolle Information für all jene die nur als interessierte Zuschauer*innen am Samstag zum Tavernen Abend kommen, möcht ich hier kurz die Tischnummern vorstellen ! ;) 

Tisch Nummer 1 = der grosse runde Tisch direkt vor dem Kamin.

Tisch Nummer 2 = als Betrachter mit dem Rücken zum Kamin vor Tisch 1 stehend, ist es dann der Tisch rechts davon.

Tisch Nummer 3 =  dann folgerichtig der Tisch links neben Tisch 1, bei gleicher Betrachterposition wie eben. 

Tisch Nummer 4 = ganz unverwechselbar und exclusiv, der Tisch im Freien vor der Taverne direkt am Marktplatz. Hier lässt sich trefflich alles beobachten was auf dem Marktplatz so vorgeht.

Die kleinen Tische hinter der Taverne im Freien vor der Tanzfläche, die haben keine Nummern. Hier ist das Risiko schon etwas grösser, dass eine Bestellung an den falschen Mann oder die falsche Frau gebracht wird. 

Besonders wenn , wie letztens passiert, der gute Lucius die Judith bittet : "Kannst du mal die Lady dort draussen übernehmen ? die sieht zwar aus wie die vornehmste Hochadlige aus den noblen Ostprovinzen, aber die hat ne Sprache am Leib wie die Hafendroschkenkutscher von Angmar... ich versteh kein Wort von der !  Die sagt ständig : ....ich hab doch ein 'Kolla Piersche' bestellt, verdammt wo bleibt das denn ??!! 

(( Hier geht mal schnell ein freundliches Augenzwinkern an eine Freundin aus meinen SL Anfangsjahren, die ich jetzt im Opengrid wiedergetroffen habe. Ich versicher dir niemand kommt darauf welches Getränk da gerade gemeint ist und zieht irgendwelche Rückschlüsse auf die Person, welcher der lieb gemeinte Scherz gilt. ^^ ))

Einladung 
zum Tavernen - Abend 

am Samstag den 15.04.2023

Beginn ca. 20:00 Uhr

Ort : die Taverne am Marktplatz im Zentrum von Carima

*******************

Du bist neugierig geworden ? Du möchtest dabei sein mit deinem eigenen Avatar bei einem solchen Event ? Gleich voll mitspielen oder erstmal beobachtend zuschauend ?
Hier gibts eine Anleitung wie du zu uns kommst :



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Audienz

Als Annabell vor den Bretterzaun kam um zu schauen was dort los war, hatte Eddy den Eindruck sie stelle sich für einen Moment in Pose für ihn und sofort machte er eine schnelle Skizze.  Es hatte nämlich schon wieder einen Auflauf gegeben vor der berüchtigten  Wand am roten Laternen-Schiff. Auch Luba war unter den Leuten und sie hat ja bekanntlich seit der letzten Audienz die Planung für die Erneuerung dieses Zaunes übernommen.  Das ganze wird sicher wieder ein Thema heute Abend. Einladung zur Audienz ins königliche Schloss. Am Sonntag den 26. Januar  Beginn 20:30 Uhr Koordination der Meldungen Kommandantin Anna Carlberg Carima Der Blog unseres Magiers : >>> Omphalos <<< Kurze Videos zu Carima : >>> Something stupid <<< Das Carima Forum : >>> Carima - Das Rollenspiel <<< Dein Weg zum eigenen Avatar : >>> Carima Kompass <<< Carima ausprobieren mit den : >>> Carima Samplern <<< ...

Die doppelte bayrische Verneinung

Ihr habt bestimmt schon irgendwo mal gelesen, dass jemand die bayrische Redensart der doppelten Verneinung verwendet hat. Nun die beiden da oben sehen aus als bekräftigen sie sich gegenseitig ihre Aussage : " Ich werde niemals nicht auf meine gebratene Schweinshaxe verzichten ! " Ich möchte den Satz mal vereinfachen um zu demonstrieren wie man die doppelte Verneinung auch deuten könnte.   Ein Bayer sagt : " Ich werde niemals Veganer ! "    Das ist jetzt eine eindeutige Verneinung. Drauf folgend sagt er aber in seiner typischen Redensart : " Ich werde niemals nicht Veganer ! "  Das kann man durchaus auch als Bejahung zum Veganerismus deuten. Niemals wird er Nichtveganer, könnte man das interpretieren. Und ein Nichtveganer ist natürlich jemand der Schweinshaxen bevorzugt.  Wenn er nun behauptet, dass er niemals Nichtveganer sein wird, ist es eine Bejahung zum Veganertum.  Okay ich wills mal gut sein lassen mit der Sprachanalyse. So verbissen ernst sollte...

Die ganz grosse Oper

Also die ganz grosse Oper wird es NICHT geben. ;)  Wir sind gerade dabei eine Veranstaltung zu organisieren, die ich ankündigen möchte als ' Barden-Contest '. Es geht erstmal darum eine Erfassung zu machen und die Leute zu notieren die daran teilnehmen möchten. Erwünscht wären Barden und natürlich auch Bardinnen, Gesangs-Paare, Gruppen und  falls es solche Anmeldungen geben sollte, sogar ganze Chöre. ;) Teinehmen können, alle Carimaner, Amazonen, aber auch Gäste oder Interessenten aus den Weiten des Opengrid. Alle Bewerber sollten ihre Kreationen selbst komponieren. Natürlich gerne mit Hilfe von KI- Programmen wie Suno oder Udio usw.  Als Anregung zur Ideen-Findung möcht ich mal eine kurze Anleitung geben.  Ihr habt etwas das ihr gerne sagen möchtet, oder ein Thema was euch innerlich beschäftigt oder berührt. Davon macht ihr dann einen Text. Der kann in Reimform sein, muss aber nicht. Diesen Text gebt ihr dann dem Programm euerer Wahl ein, wählt den Musikstil der eu...