Direkt zum Hauptbereich

Sirenengeheul

Tuschestift und Bleistift auf Papier, Format 21 x 29 cm. Als Vorlage und Inspiration für das Monster, diente mir eine Illustration von Gerhard Ullrich aus dem Buch : 'Die schönsten Sagen des klassischen Altertums'.  

In den klassischen, griechischen Sagen waren es die Sirenen, die mit ihrem unwiderstehlich, betörenden Gesang die Seeleute an die felsigen Gestade lockten und  ins Verderben führten.
Ob unsere Jungfer Blue die Geschichte von Odysseus kennt, darf bezweifelt werden. Mit welchem Trick der antike Held diese Gefahr überwand und dennoch in den Genuss der göttlichen Melodien kam, dürfte der Jungfer nicht bekannt sein.
Seit der letzten Audienz ist nun allen bekannt, dass der Gesang der Jungfer genau das Gegenteil von dem bewirkte, was die Sirenen beabsichtigten. Das Monster jedenfalls, ergriffen vom blanken Entsetzen, trat sofort  die Flucht an als es die ersten Klänge der jungfräulichen Arie vernahm.
Ganz im Sinne von neuzeitlich, quantenphysikalischen Erkenntnissen, dass alles nur Frequenz und Schwingung sei, lies sich unser Magier Elyion von Blue s Künsten inspirieren und entwickelte eine akkustische Wunderwaffe.
Eine erste Demonstration und Vorführung bei der Audienz hinterlies bei allen Anwesenden einen tiefen Eindruck und bestätigte wieder, dass der Magier unserer Zeit ( der grobe Rahmen ca. Anfang 16tes Jahrhundert ), weit voraus ist.

Der gut gespielte ' Hardcore-Auftritt ' der Drow Queen, Nafreda Nadal und danach die heiter, witzige Päsentation unseres Magiers, zeigten deutlich welch unterschiedliche Spielweisen derzeit das RP in Carima bestimmen. Mit Bedauern musste Prinz Lennard allerdings zur Kenntnis nehmen, dass sein Freund, der zeitreisende Sir Admiral, entsetzt den Saal verlies und irgendwas von ' Zuviel-des-Guten-mit-Phantasy-Wesen ' grummelte.
Ganz klar, man kann es nicht jedem Recht machen. Wichtig scheint mir jedoch, dass alle Beteiligten genügend Spielraum für ihre Ideen und Auffassungen vom RP haben, das nicht von allzuvielen Vorschriften abgewürgt wird und die Teilnehmer ihren Spass haben. ;)

Gespannt dürfen wir die nächste Audienz erwarten. Vielleicht bringt ja unser Neuzugang, die kampferprobte Jules Dreki, die ' ganz normalen ' mittelalterlichen Aspekte des RP wieder mit ins Spiel.

Lust auf RP ?
Lust auf Carima ?

>>> Hier <<< findet ihr den Weg zu uns ! 



Kommentare

  1. Das Monster zeigte "blankes Entsetzen"? Sicher war Sir Lennard etwas verwirrt und meinte "blankes Entzücken". Ich muss doch mal in der Audienz eine Gesangsprobe geben ;)
    *Die Zeichnung ist super! :)

    Grüße Blue

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Doch doch beste Jungfer ich hab das schon richtig geschrieben ... ABER .... das Monster ist klug !! es ahnte gleich, dass es euerem Gesang verfallen würde und dann ins Verderben geführt würde, deswegen wurde es vom blanken Entsetzen gepackt ! ;))
      Danke für das Kompliment wegen der Zeichnung ;))

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Audienz

Als Annabell vor den Bretterzaun kam um zu schauen was dort los war, hatte Eddy den Eindruck sie stelle sich für einen Moment in Pose für ihn und sofort machte er eine schnelle Skizze.  Es hatte nämlich schon wieder einen Auflauf gegeben vor der berüchtigten  Wand am roten Laternen-Schiff. Auch Luba war unter den Leuten und sie hat ja bekanntlich seit der letzten Audienz die Planung für die Erneuerung dieses Zaunes übernommen.  Das ganze wird sicher wieder ein Thema heute Abend. Einladung zur Audienz ins königliche Schloss. Am Sonntag den 26. Januar  Beginn 20:30 Uhr Koordination der Meldungen Kommandantin Anna Carlberg Carima Der Blog unseres Magiers : >>> Omphalos <<< Kurze Videos zu Carima : >>> Something stupid <<< Das Carima Forum : >>> Carima - Das Rollenspiel <<< Dein Weg zum eigenen Avatar : >>> Carima Kompass <<< Carima ausprobieren mit den : >>> Carima Samplern <<< ...

Die doppelte bayrische Verneinung

Ihr habt bestimmt schon irgendwo mal gelesen, dass jemand die bayrische Redensart der doppelten Verneinung verwendet hat. Nun die beiden da oben sehen aus als bekräftigen sie sich gegenseitig ihre Aussage : " Ich werde niemals nicht auf meine gebratene Schweinshaxe verzichten ! " Ich möchte den Satz mal vereinfachen um zu demonstrieren wie man die doppelte Verneinung auch deuten könnte.   Ein Bayer sagt : " Ich werde niemals Veganer ! "    Das ist jetzt eine eindeutige Verneinung. Drauf folgend sagt er aber in seiner typischen Redensart : " Ich werde niemals nicht Veganer ! "  Das kann man durchaus auch als Bejahung zum Veganerismus deuten. Niemals wird er Nichtveganer, könnte man das interpretieren. Und ein Nichtveganer ist natürlich jemand der Schweinshaxen bevorzugt.  Wenn er nun behauptet, dass er niemals Nichtveganer sein wird, ist es eine Bejahung zum Veganertum.  Okay ich wills mal gut sein lassen mit der Sprachanalyse. So verbissen ernst sollte...

Die ganz grosse Oper

Also die ganz grosse Oper wird es NICHT geben. ;)  Wir sind gerade dabei eine Veranstaltung zu organisieren, die ich ankündigen möchte als ' Barden-Contest '. Es geht erstmal darum eine Erfassung zu machen und die Leute zu notieren die daran teilnehmen möchten. Erwünscht wären Barden und natürlich auch Bardinnen, Gesangs-Paare, Gruppen und  falls es solche Anmeldungen geben sollte, sogar ganze Chöre. ;) Teinehmen können, alle Carimaner, Amazonen, aber auch Gäste oder Interessenten aus den Weiten des Opengrid. Alle Bewerber sollten ihre Kreationen selbst komponieren. Natürlich gerne mit Hilfe von KI- Programmen wie Suno oder Udio usw.  Als Anregung zur Ideen-Findung möcht ich mal eine kurze Anleitung geben.  Ihr habt etwas das ihr gerne sagen möchtet, oder ein Thema was euch innerlich beschäftigt oder berührt. Davon macht ihr dann einen Text. Der kann in Reimform sein, muss aber nicht. Diesen Text gebt ihr dann dem Programm euerer Wahl ein, wählt den Musikstil der eu...