Direkt zum Hauptbereich

Humoris Causa


Carima Boulevard 

Den zweiten Abend auf der Suche nach den Pfeilen mit dem auffäligen schwarzen Federflugwerk. Abermals machte sich eine kleine Gruppe auf zur dunklen Burg um nach den ominösen Pfeilen zu suchen. Diesmal mit von der Partie, einer der neuen Männer Carimas, Sir Leviathan.

Ein grosser Kessel mit dampfenden Inhalt zog sogleich die Aufmerksamkeit aller auf sich, kaum dass sie im Burghof eingetroffen waren. Jungfer Blue, wagemutig und wie immer von quälendem Hunger befallen, streckte ihren Finger in den brodelnden Sud, schleckte ihn dann ab und rief erfreut :

" Das ist Suppe !! " 

Jedoch erntete sie nur mitleidige Blicke, Nase rümpfen und irgend jemand bemerkte leise : " ... und da hinten stehen Pferde ... wenn sie jetzt noch sagt ... dass es Apfelsuppe sei ... "

Doch schon folgte der nächste Ausruf. Luba war bereits eine Ecke weiter gegangen und schrie lautstark :

" Ich habe einen Pfeil gefunden !!! "

Luba die Astronomin, normalerweise eine wahre Ausgeburt an messerscharfem, weiblichem Intellekt, stand mit süssaurem, grinsendem Gesichtsausdruck vor einer Mauer und zeigte auf ein Schild.



********************

Am Sonntag zur gewohnten Zeit ( 20:30 Uhr ) ist wieder Audienz im königlichen Schloss zu Carima Hills.

Bewohner, Gäste sowie auch neugierige Besucher sind herzlich eingeladen.


Lennard Monday

P.S.: Ich bin eigentlich fest überzeugt davon, dass dieses Schild bei unserem gestrigen Besuch noch nicht da war. Jetzt erklärt sich auch im Nachhinein das Schmollen und Grummeln von Luba als es hiess wir gehen heute nicht in die Burg, weil die Männer und auch die Stadtkommandantin vergnügt am Tavernentisch sassen und freudig dem Fastenbier zusprachen. Kompliment Luba ;)  Das haste geschickt eingefädelt oder wie man da sagt. ;))

P.S.2 : Nein wir spielen nicht nur Klamauk und Komödienstadl in Carima. :) Das Ambiente und der Zeitrahmen sind schon einigermassen fixiert. Frühes 17tes Jahrhundert, so um 1619 anno Domini. Es gibt jedoch Zeiten da sitzt so manchem oder mancher, der Schalk im Nacken und wir erfreuen uns am stressfreien ' Roleplay '. Dem geneigten Leser der mal reinschnuppern möchte, empfehle ich >>> folgenden Artikel <<<.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Audienz

Als Annabell vor den Bretterzaun kam um zu schauen was dort los war, hatte Eddy den Eindruck sie stelle sich für einen Moment in Pose für ihn und sofort machte er eine schnelle Skizze.  Es hatte nämlich schon wieder einen Auflauf gegeben vor der berüchtigten  Wand am roten Laternen-Schiff. Auch Luba war unter den Leuten und sie hat ja bekanntlich seit der letzten Audienz die Planung für die Erneuerung dieses Zaunes übernommen.  Das ganze wird sicher wieder ein Thema heute Abend. Einladung zur Audienz ins königliche Schloss. Am Sonntag den 26. Januar  Beginn 20:30 Uhr Koordination der Meldungen Kommandantin Anna Carlberg Carima Der Blog unseres Magiers : >>> Omphalos <<< Kurze Videos zu Carima : >>> Something stupid <<< Das Carima Forum : >>> Carima - Das Rollenspiel <<< Dein Weg zum eigenen Avatar : >>> Carima Kompass <<< Carima ausprobieren mit den : >>> Carima Samplern <<< ...

Die doppelte bayrische Verneinung

Ihr habt bestimmt schon irgendwo mal gelesen, dass jemand die bayrische Redensart der doppelten Verneinung verwendet hat. Nun die beiden da oben sehen aus als bekräftigen sie sich gegenseitig ihre Aussage : " Ich werde niemals nicht auf meine gebratene Schweinshaxe verzichten ! " Ich möchte den Satz mal vereinfachen um zu demonstrieren wie man die doppelte Verneinung auch deuten könnte.   Ein Bayer sagt : " Ich werde niemals Veganer ! "    Das ist jetzt eine eindeutige Verneinung. Drauf folgend sagt er aber in seiner typischen Redensart : " Ich werde niemals nicht Veganer ! "  Das kann man durchaus auch als Bejahung zum Veganerismus deuten. Niemals wird er Nichtveganer, könnte man das interpretieren. Und ein Nichtveganer ist natürlich jemand der Schweinshaxen bevorzugt.  Wenn er nun behauptet, dass er niemals Nichtveganer sein wird, ist es eine Bejahung zum Veganertum.  Okay ich wills mal gut sein lassen mit der Sprachanalyse. So verbissen ernst sollte...

Die ganz grosse Oper

Also die ganz grosse Oper wird es NICHT geben. ;)  Wir sind gerade dabei eine Veranstaltung zu organisieren, die ich ankündigen möchte als ' Barden-Contest '. Es geht erstmal darum eine Erfassung zu machen und die Leute zu notieren die daran teilnehmen möchten. Erwünscht wären Barden und natürlich auch Bardinnen, Gesangs-Paare, Gruppen und  falls es solche Anmeldungen geben sollte, sogar ganze Chöre. ;) Teinehmen können, alle Carimaner, Amazonen, aber auch Gäste oder Interessenten aus den Weiten des Opengrid. Alle Bewerber sollten ihre Kreationen selbst komponieren. Natürlich gerne mit Hilfe von KI- Programmen wie Suno oder Udio usw.  Als Anregung zur Ideen-Findung möcht ich mal eine kurze Anleitung geben.  Ihr habt etwas das ihr gerne sagen möchtet, oder ein Thema was euch innerlich beschäftigt oder berührt. Davon macht ihr dann einen Text. Der kann in Reimform sein, muss aber nicht. Diesen Text gebt ihr dann dem Programm euerer Wahl ein, wählt den Musikstil der eu...