Direkt zum Hauptbereich

Audienzbericht 19.08.2018


Besuch gehabt vom Enkel an diesem WE. Wir haben die ersten Schritte im ' Plein Air Painting ' geübt. Deshalb gibts heute keinen Vorspann sondern sofort den Audienzbericht. ;) Aber es reicht noch für ein Gedicht.

Eene, meene Tintenfaß,
Jeh nach Schule un lerne was,

Lernste was, dann kannste was,
Kannste was, denn biste was,

Biste was, dann haste was,
Eene, meene Tintenfaß.

( Berliner Kinderreim )

Zur Audienz 

Gleich zu Beginn eine OOC Bemerkung und einen ganz herzlichen Dank an alle Spielerinnen und Spieler die an der Audienz teilnahmen und uns helfen das Sommerloch zu überbrücken. ;)


Heute besonders hevorheben möchte : Gorm Medicus, Elyion Arai und Lady canidio arai.

Jungfer Blue die erste beim Vortragen und ganz offensichtlich von einem sehr speziellen Duft umwabert, der den Prinzen veranlasste etwas näher an die Kante zu treten intensiver zu schnuppern um dann zu fragen :

[11:42] Lennard von-Lemond: Sagt an Jungfer ... *schnuppert abermals prüfend *
[11:42] Lennard von-Lemond: habt ihr etwa schon eines dieser neu importierten ... Parfums ... aus dem Orient aufgelegt ?
[11:43] Bluemoon Sweetrain: öhm....*druckst rum*
[11:43] Petra Andreo kichert leise *
[11:43] Bluemoon Sweetrain: das hab ich von einem Matrosen gegen einen Hasen getauscht *flüstert*

Sie wurde tatsächlich etwas verlegen und lenkte sofort ab um von dem Plan wegen des Kanals zu erzählen. Luba, Anna und sie hätten bereits einen Plan ausgearbeitet den sie sogleich vorstellen wollte sobald Luba eingetroffen sei. Teilte dem Prinzen auch gleich noch mit, dass sie heute eine ganz besondere Bitte hätte.
Ob sie sich denn aus der Schlossküche eine Pfanne holen dürfe, denn sie hätte in der Taverne einen Fremden getroffen der ihr verraten hatte an welcher Stelle der Bergfluss besonders viel Gold anspülen würde. Der Prinz der von Worten wie Gold und Silber jedesmal in eine besondere Anspannung versetzt wird , sagte sofort zu und empfahl ihr die grösste Pfanne zu benutzen die in der Schlossküche aufzutreiben sei.


Als Luba dann eintraf begann sie mit grosser Routine ihre Schautafel aufzubauen und verkündete, dass sie gleich 3 Pläne anzubieten hätte. A, B, und C !.
Wobei sie erwähnte Plan A sei der Teuerste, der koste nämlich 1 Sack voll Gold. Lennard begann laut zu denken und versuchte logisch zu kombinieren, dass also die Jungfer mit der grossen Pfanne erstmal in die Berge geht um Gold zu waschen, welches dann verwendet würde um Arbeitskräfte und Helfer für den Kanalbau zu bezaheln ...
Er wurde dann aber unterbrochen durch eine Wortmeldung der Prinzessin, die vermutete es herrsche Finanzknappheit in Carima und genau da könne sie aushelfen.
Ihre Bediensteten schleppten eine Kiste zum Podest. Einer davon warf sich zu Boden und überreichte ein Pergament auf welchem der Inhalt der Kiste aufgelistet sein würde.


Luba wurde dadurch zwar in ihrer Präsentation unterbrochen, lies die Prinzessin jedoch gewähren weil sie bemerkte, dass Prinz Lennard wie hypnotisiert auf die Kiste starrte, erwähnte aber noch bei ihrem Rückzug den Plan C, der sei nämlich überraschend genial einfach und völlig kostenlos. ;)
Daraufhin rief ihr Lennard nach; darüber reden wir noch in einer ganz besoderen Sitzung und wandte sich anschliessend der Prinzessin zu.

[12:26] Petra Andreo: In der Kiste befindet sich Silber und Gold im Werte der Abgaben die in Eurem Lande üblich sind für Handelsgüter. Die Handelgüter umfassen edle Teppiche, feinste Seide, edle Düfte, Tiere und Früchte aus unserem Lande sowie erlesene Gewürze aus allen Herren Länder.


Nun gehts also einmal mehr um eine Kiste mit spannendem Inhalt. Ich hätte gerne noch länger und ausführlicher über die Dialoge dieses Abends berichtet , weil sie ganz besonderen Wortwitz von allen Beteiligten enthielten , mit vielen Lachern im Carima Chat.
Aber der Bericht würde zu lange werden und deshalb empfehle ich einfach mal wieder reinzuschauen bei der Audienz;)  Egal ob Stammspieler oder neugieriger Gast. ;)


herzliche Grüsse und ein Augenzwinkern

Lennard Monday

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Audienz

Als Annabell vor den Bretterzaun kam um zu schauen was dort los war, hatte Eddy den Eindruck sie stelle sich für einen Moment in Pose für ihn und sofort machte er eine schnelle Skizze.  Es hatte nämlich schon wieder einen Auflauf gegeben vor der berüchtigten  Wand am roten Laternen-Schiff. Auch Luba war unter den Leuten und sie hat ja bekanntlich seit der letzten Audienz die Planung für die Erneuerung dieses Zaunes übernommen.  Das ganze wird sicher wieder ein Thema heute Abend. Einladung zur Audienz ins königliche Schloss. Am Sonntag den 26. Januar  Beginn 20:30 Uhr Koordination der Meldungen Kommandantin Anna Carlberg Carima Der Blog unseres Magiers : >>> Omphalos <<< Kurze Videos zu Carima : >>> Something stupid <<< Das Carima Forum : >>> Carima - Das Rollenspiel <<< Dein Weg zum eigenen Avatar : >>> Carima Kompass <<< Carima ausprobieren mit den : >>> Carima Samplern <<< ...

Die doppelte bayrische Verneinung

Ihr habt bestimmt schon irgendwo mal gelesen, dass jemand die bayrische Redensart der doppelten Verneinung verwendet hat. Nun die beiden da oben sehen aus als bekräftigen sie sich gegenseitig ihre Aussage : " Ich werde niemals nicht auf meine gebratene Schweinshaxe verzichten ! " Ich möchte den Satz mal vereinfachen um zu demonstrieren wie man die doppelte Verneinung auch deuten könnte.   Ein Bayer sagt : " Ich werde niemals Veganer ! "    Das ist jetzt eine eindeutige Verneinung. Drauf folgend sagt er aber in seiner typischen Redensart : " Ich werde niemals nicht Veganer ! "  Das kann man durchaus auch als Bejahung zum Veganerismus deuten. Niemals wird er Nichtveganer, könnte man das interpretieren. Und ein Nichtveganer ist natürlich jemand der Schweinshaxen bevorzugt.  Wenn er nun behauptet, dass er niemals Nichtveganer sein wird, ist es eine Bejahung zum Veganertum.  Okay ich wills mal gut sein lassen mit der Sprachanalyse. So verbissen ernst sollte...

Die ganz grosse Oper

Also die ganz grosse Oper wird es NICHT geben. ;)  Wir sind gerade dabei eine Veranstaltung zu organisieren, die ich ankündigen möchte als ' Barden-Contest '. Es geht erstmal darum eine Erfassung zu machen und die Leute zu notieren die daran teilnehmen möchten. Erwünscht wären Barden und natürlich auch Bardinnen, Gesangs-Paare, Gruppen und  falls es solche Anmeldungen geben sollte, sogar ganze Chöre. ;) Teinehmen können, alle Carimaner, Amazonen, aber auch Gäste oder Interessenten aus den Weiten des Opengrid. Alle Bewerber sollten ihre Kreationen selbst komponieren. Natürlich gerne mit Hilfe von KI- Programmen wie Suno oder Udio usw.  Als Anregung zur Ideen-Findung möcht ich mal eine kurze Anleitung geben.  Ihr habt etwas das ihr gerne sagen möchtet, oder ein Thema was euch innerlich beschäftigt oder berührt. Davon macht ihr dann einen Text. Der kann in Reimform sein, muss aber nicht. Diesen Text gebt ihr dann dem Programm euerer Wahl ein, wählt den Musikstil der eu...