Direkt zum Hauptbereich

Die Konturen der Äpfel


Wie immer bei meinen imaginären Zeitreisen zu den Spaziergängen mit Monsieur Paul
Cezanne. Kopfhörer auf, Smooth Jazz eingespielt und Abflug ;)

Diesmal war allerdings ein lautes und bedrohliches Dröhnen zu hören, das beinah die Musik überdeckte.
Es stammte vom Anflug eines grossen Flugzeugs auf die gut 50 km von meinem Wohnort entfernte
Ramstein Air Base.

Das Grollen war sogar bei meiner Ankunft noch zu vernehmen, was sich dort aber als ein sich entfernendes Gewitter darstellte. Sehr ungewöhnlich jedoch für die Jahreszeit. ;)

Zu Beginn des Spaziergangs, schon fast rituell, ein lockeres Gespräch über Farbe.
Dann komm ich aber schnell zu der Frage die mich brennend interessiert.

Monsieur Paul, stimmt es, dass sie während des Malprozesses, besonders bei den Stilleben,
den Standort vor dem Motiv wechseln, ihre Staffelei um wenige Meter verschieben und dadurch
zu der ungewöhnlichen Auffassung und Darstellung der Konturen kommen ?

Er schüttelt den Kopf und verneint.
Es ist vielmehr so, dass ich die Konturen in einem bestimmten schwingenden Rythmus zeichne
und dadurch eine nicht genau definierte Grenze des Gegenstandes zum Raum erhalte,
an die ich mich aber beim Auftragen der Farbflächen dann heran taste.
Besonders deutlich sieht man das bei den Aquarellen, wegen der Transparenz der Farbe.

Ich freue mich sehr über diese Auskunft und bedanke mich beim ihm.

Bevor ich mich verabschiede erzähle ich ihm noch, dass ich gelesen habe, dass
die Kunstkritiker und Salonmaler seiner Zeit, die fast ausschliesslich antikisierende
und heroische Themen gelten liesen, sich sehr höhnisch und abfällig über seine Motive
geäussert hätten und sogar der Satz gefallen sei : ' Was will er denn nur mit seinen Äpfeln ? '.

Dann füge ich noch hinzu, dass es in meiner Zeit eine Firma mit dem Namen ' Apple ' gibt. Ein milliardenschweres, den Weltmarkt beherrschendes Unternehmen das sein Geld verdient mit einer Technologie, die Schwingungsfrequenzen zur Übermittlung von akkustischen und optischen Daten verwendet, die dann weltweit, drahtlos empfangen werden können.

Und wie schon bei meinem letzten Besuch lächelt er wieder und sagt :
Sie scheinen in einer sehr interessanten Zeit zu leben. ;))

Nachwort.

Die Spaziergänge mit Monsieur Paul sind natürlich reine Fiktion und frei erfunden. ;))
Falls zufällig ein Kunsthistoriker diesen Artikel liest, der Kenntnis davon hat, dass
es tatsächlich, schriftliche Dokumentationen von Paul Cezanne gibt, die diese
Arbeitsweise, vom Standortwechsel während des Malprozesses belegen, dann würde ich mich
sehr über einen Kontakt freuen.

herzliche Grüsse und ein Augenzwinkern

Lennard Monday 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Audienz

Als Annabell vor den Bretterzaun kam um zu schauen was dort los war, hatte Eddy den Eindruck sie stelle sich für einen Moment in Pose für ihn und sofort machte er eine schnelle Skizze.  Es hatte nämlich schon wieder einen Auflauf gegeben vor der berüchtigten  Wand am roten Laternen-Schiff. Auch Luba war unter den Leuten und sie hat ja bekanntlich seit der letzten Audienz die Planung für die Erneuerung dieses Zaunes übernommen.  Das ganze wird sicher wieder ein Thema heute Abend. Einladung zur Audienz ins königliche Schloss. Am Sonntag den 26. Januar  Beginn 20:30 Uhr Koordination der Meldungen Kommandantin Anna Carlberg Carima Der Blog unseres Magiers : >>> Omphalos <<< Kurze Videos zu Carima : >>> Something stupid <<< Das Carima Forum : >>> Carima - Das Rollenspiel <<< Dein Weg zum eigenen Avatar : >>> Carima Kompass <<< Carima ausprobieren mit den : >>> Carima Samplern <<< ...

Die Primusse

 Das Bild zeigt die Skulpturen die beim Primus.Caproni-Award als Preise vergeben werden. Hier folgt nun die Auflistung und die Zuordnung für welche Bereiche sie stehen : Primus No1  kurz genannt P1. Er steht für Humor, Witz, Heiterkeit aber auch für schwarzen Humor und Skurrilität. Primus No2 wird vergeben für den Bereich der Darstellung des alltäglichen Lebens in unserer virtuellen Welt. Primus No3 für Drama, aber auch Exotic, Erotic, Surrealität und die dunklen Seiten. Primus No4 für Phantasie allgemein, für die Darstellung von Zukunft, Vergangenheit, von Magie und aussergewöhnlichen Welten mitsamt ihren Geschichten. Primus No5 für Romantik, Liebe, Zärtlichkeit. Das können auch Bilder von Paaren sein und sogar Selbstporträts. Primus No6 Abenteuer, Heldentum, kurz gesagt die ganz grosse Oper in theatralischer Darstellung. Allerdings gehört auch das Zeigen von Einzelpersonen dazu, Kriegerinnen und Kämpfer.  Nun möcht ich noch erklären wie die Vergabe erfolgt. Es gibt nich...

Carima Sampler: Probieren Sie unsere virtuelle Welt ganz einfach aus!

Für alle die noch nie einen Avatar im Opengrid gesteuert haben, sind unsere Carima-Sampler-Avatare die beste Möglichkeit dies ganz unverbindlich auszuprobieren und unsere wunderbare virtuelle Welt von Carima zu besuchen. Zuerst müsst ihr euch den Firestorm-Viewer installieren. Die Anleitung dafür unter folgendem Link : >>> Carima Sampler Instructions <<< Zur Zeit können wir 4 Avatare anbieten :   Sucht euch einen aus und sendet dann eine email an : lennard09@gmail.com Betreffzeile : Carima Sampler Nachfolgend ein Beispieltext, den ihr einfach kopieren und einsetzen könnt. Statt der XXXX XXXX , bitte den Namen des Avas den ihr möchtet. Hallo Lennard ;) Bitte um Zusendung des Passworts für den Avatar XXXX XXXX. Das Passwort ist 24 Stunden gültig und in dieser Zeit könnt ihr den Avatar nutzen. Euere email werde ich schnellst möglich beantworten. Leider geht das noch nicht automatisch, aber ich bin öfters auch nachts lange online und kontrollier dann mein Postfach ;)...