Direkt zum Hauptbereich

Audienzbericht vom 03.12.


Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit ist der Schnee eingetroffen in Carima.

Der Audienzsaal jedoch war gut beheizt und vor allem deswegen war die Audienz
auch gut besucht. ;)

Vermutlich war aber die Rückkehr der Herzogin, von ihrer mehrwöchigen Reise
die Attraktion des Abends und die Bevölkerung stürmte den Saal um endlich
einmal die Anliegen vorzutragen, die der Prinz mit Hinweis auf die Enscheidungskompetenz
der Herzogin, ständig vor sich hergeschoben hatte.

Er übernahm aber gerne die Aufgabe, die erste Wortmeldung des Abends anzunehmen.
Besonders weil er sich mittlerweile darauf eingestellt hat, dass ein gewisses Odeur
in  der Luft liegt und er sich zum Rätselsport gemacht hat zu erschnüffeln
um welches Duftwässerchen es sich handelt . ;)

Der Auftritt der Jungfer Blue war aber nur sehr kurz, so dass er nicht darauf kam,
mit was sie diesmal seine Nase beglückte. Ein kurzes Heranwinken und eine
geflüsterte Nachfrage, wurden aber mit dem Hinweis beantwortet, dass es sich
um ein grosses Geheimnis handele. Etwas mürrisch und enttäuscht war er schon,
da er meinte eine gewisse erotisiernde Wirkung verspürt zu haben,
jedoch würdig und gespielt verständnisvoll, lächelte er ihr zu und erlaubte,
dass sie sich wieder zu ihrem Platz begeben konnte.

Luba die Leuchtturmwärterin, ihr Beruf ist geradezu auch ein Symbol für
das Leuchten ihrer intelektuellen Fähigkeiten, trat mit der Ankündigung vors
Podest, dass ihren Berechnungen zufolge in den nächsten Tagen ein Stern am nächtlichen
Firmament auftauchen würde und dieser dann bis zum 24ten des Monats einen zentralen Platz
dort einehmen würde.

Prinz Lennard, der die Ankündigung von Kometen stets mit Weltuntergangsszenarien in
Verbindung bringt und davor eine Phobie entwickelt hat, bekam Schweissausbrüche, begann
zu stottern und bat schnell die Herzogin die Leitung der Audienz zu übernehmen.
Er lies sich in einen der Thronsessel plumpsen und bekam kaum noch mit wie der weitere
Verlauf des Abends war.

Später wurde ihm dann berichtet, dass die politisch, diplomatischen Fähigkeiten von Luba
weit hinter denen ihrer mathematischen und astrologischen Begabungen, zurück liegen.
Hatte sie sich doch erlaubt bei der Herzogin zu beantragen, dass die Händlerin Verona die Pflichten
für den Hafen von Luba übernehmen solle, damit sie sich noch mehr ihren Studien widmen könne.
Dabei völlig ausser Acht lassend, dass es nur 'Eine' geben könne die diesen Job
würdig ausführen könne. Die Bäuerin Elmanu Pastorelli.

Sir John drängte sich dann auch noch zur Wortmeldung, aber es muss nichts weltbewegendes
gewesen sein, kann sich der Autor schon jetzt nicht mehr recht erinnern um was es überhaupt ging.
Er weiss nur noch , dass sich der Prinz vom Sessel erhob, Sir John noch eindringlich ermahnte
sich gefälligst zu benehmen wenn er vors Podium tritt und konnte dann kaum noch
das Ende der Audienz erwarten.

herzliche Grüsse und ein Augenzwinkern

Lennard Monday

P.S.: Leider konnte ich, aus Zeitgründen im heutigen Artikel noch nicht die weihnachtlichen
Aktivitäten von Carima für die kommende Zeit, erwähnen.
Im Verlauf der Woche werde ich aber nochmal einen kurzen Bericht nachschieben, besonders
da Erdmute sich liebevoll einsetzt mit ihren Weihnachtsgeschichten.



Kommentare

  1. Also die Herzogin ist sich sehr sicher das die vielen Gäste nicht allein Ihrer Anwesenheit geschuldet ist. Es ist mindestens zum gleichen Teil verdienst Ihres werten Schwagers Prinz Lennard, der sich trefflich und redlich um das Reich gekümmert hat während die Herzogin außer Landes war.
    Dafür sei Ihm aufrichtig gedankt,
    Jil

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Audienz

Als Annabell vor den Bretterzaun kam um zu schauen was dort los war, hatte Eddy den Eindruck sie stelle sich für einen Moment in Pose für ihn und sofort machte er eine schnelle Skizze.  Es hatte nämlich schon wieder einen Auflauf gegeben vor der berüchtigten  Wand am roten Laternen-Schiff. Auch Luba war unter den Leuten und sie hat ja bekanntlich seit der letzten Audienz die Planung für die Erneuerung dieses Zaunes übernommen.  Das ganze wird sicher wieder ein Thema heute Abend. Einladung zur Audienz ins königliche Schloss. Am Sonntag den 26. Januar  Beginn 20:30 Uhr Koordination der Meldungen Kommandantin Anna Carlberg Carima Der Blog unseres Magiers : >>> Omphalos <<< Kurze Videos zu Carima : >>> Something stupid <<< Das Carima Forum : >>> Carima - Das Rollenspiel <<< Dein Weg zum eigenen Avatar : >>> Carima Kompass <<< Carima ausprobieren mit den : >>> Carima Samplern <<< ...

Die doppelte bayrische Verneinung

Ihr habt bestimmt schon irgendwo mal gelesen, dass jemand die bayrische Redensart der doppelten Verneinung verwendet hat. Nun die beiden da oben sehen aus als bekräftigen sie sich gegenseitig ihre Aussage : " Ich werde niemals nicht auf meine gebratene Schweinshaxe verzichten ! " Ich möchte den Satz mal vereinfachen um zu demonstrieren wie man die doppelte Verneinung auch deuten könnte.   Ein Bayer sagt : " Ich werde niemals Veganer ! "    Das ist jetzt eine eindeutige Verneinung. Drauf folgend sagt er aber in seiner typischen Redensart : " Ich werde niemals nicht Veganer ! "  Das kann man durchaus auch als Bejahung zum Veganerismus deuten. Niemals wird er Nichtveganer, könnte man das interpretieren. Und ein Nichtveganer ist natürlich jemand der Schweinshaxen bevorzugt.  Wenn er nun behauptet, dass er niemals Nichtveganer sein wird, ist es eine Bejahung zum Veganertum.  Okay ich wills mal gut sein lassen mit der Sprachanalyse. So verbissen ernst sollte...

Die ganz grosse Oper

Also die ganz grosse Oper wird es NICHT geben. ;)  Wir sind gerade dabei eine Veranstaltung zu organisieren, die ich ankündigen möchte als ' Barden-Contest '. Es geht erstmal darum eine Erfassung zu machen und die Leute zu notieren die daran teilnehmen möchten. Erwünscht wären Barden und natürlich auch Bardinnen, Gesangs-Paare, Gruppen und  falls es solche Anmeldungen geben sollte, sogar ganze Chöre. ;) Teinehmen können, alle Carimaner, Amazonen, aber auch Gäste oder Interessenten aus den Weiten des Opengrid. Alle Bewerber sollten ihre Kreationen selbst komponieren. Natürlich gerne mit Hilfe von KI- Programmen wie Suno oder Udio usw.  Als Anregung zur Ideen-Findung möcht ich mal eine kurze Anleitung geben.  Ihr habt etwas das ihr gerne sagen möchtet, oder ein Thema was euch innerlich beschäftigt oder berührt. Davon macht ihr dann einen Text. Der kann in Reimform sein, muss aber nicht. Diesen Text gebt ihr dann dem Programm euerer Wahl ein, wählt den Musikstil der eu...