Direkt zum Hauptbereich

debian 10

Acrylfarben, Bleistift, Ölkreide und Filzstift auf Malplatte. Format 80 x 60 cm.

Beendet hab ich das Bild am 07.02.2021 um 6:25 Uhr. Das ist auch vermerkt darauf. Wann genau ich es angefangen habe, kann ich nicht mehr sagen, aber es muss Ende Oktober 2020 gewesen sein.

Eigentlich wollte ich etwas ganz anderes malen. Wenn man genau drauf schaut wird man auch noch die dünnen Bleistiftlinien eines Rasters entdecken. Jedoch sagte ich mir plötzlich : " Du machst jetzt mal was ganz anderes, das wird ein Experiment.

Konzept, die Malplatte auf die Staffelei und die genau neben den Schreibtisch und nur ab und zu wenn dir wirklich danach ist, gehst du dran, machst ein paar Striche, eine Kritzelei oder auch eine Bemerkung wenn dich etwas gedanklich besonders beschäftigt."

So kam es, dass dieses Bild sich über gut 3 Monate entwickelte. Ganz sicher waren auch etliche Tage dabei an denen überhaupt nichts daran gemacht wurde und ich es nur anschaute und wirken lies. Es war eben Neuland für mich, diese Arbeitsweise.

Der Schriftzug 'debian 10' fällt sofort auf. Debian*¹ ist ein Linux Betriebssystem das zum Urgestein der Linuxe gehört.  Das beschäftigte und faszinierte mich in dieser Zeit besonders und ich hab es mehrmals erst in virtuellen Maschinen und dann sogar auf dem Notebook selbst installiert um es zu testen und zu sehen, ob ich es als Hauptsystem einsetzen solle.

Kam allerdings wieder davon ab, denn Debian hat den Grundsatz nur freie Software zu verwenden und dadurch war meine Nvidia Grafikkarte nur sehr begrenzt einsetzbar, weil die passenden Treiber fehlten. Es gibt zwar Möglichkeiten über die Backports doch welche zu installieren, aber das war mir dann zu umständlich.

Ich bin wieder beim komfortablen Linux Mint gelandet und seit ich auch noch eine schnelle SSD Festplatte installiert habe, sehr zufrieden damit. 

Das Bild das den Titel ' debian 10 ' trägt, muss sich auch noch bewähren.

Es hängt nun nahe bei zwei anderen , die in 2020 enstanden sind und ich hab es täglich vor Augen um vergleichen zu können. Das eine oder andere Bild werd ich wieder so angehen und über Monate sich entwickeln lassen. Aber im Moment hab ich frische Leinwände bekommen und brenne richtig darauf sie wieder in der üblichen Art zu bemalen. Das Frühjahr kommt mit Macht, die Tage werden länger und das Licht heller als in den dunklen Monaten.

Für meine andere Leidenschaft, das RP spielen in Carima bedeutet es allerdings, dass die Artikel darüber in diesem Blog reduziert sein werden. Die Gitarre steht jedoch auch in greifbarer Nähe, so dass ich bestimmt noch die ein oder andere Ballade zum Besten geben werde, wenn mich der Ehrgeiz und die Sangeslust übermannen. ;) 

*¹ = 'Zitat Wiki'>>>: Debian wurde im August 1993 von dem Informatiker Ian Murdock ins Leben gerufen. Der Name des Betriebssystems leitet sich von den Vornamen des Gründers Ian Murdock und seiner damaligen Freundin und späteren Ehefrau Debra Lynn ab.

Dennoch werd ich auch weiterhin Werbung für Carima machen. Eine der grössten und schönsten, virtuellen Role-Play-Welten im Opengrid.

Anleitung 

>>> Der Weg nach Carima <<<

Mehr Lesestoff, Berichte und Geschichten aus Carima

>>> Omphalos - Am Nabel des Geschehens <<<


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Audienz

Als Annabell vor den Bretterzaun kam um zu schauen was dort los war, hatte Eddy den Eindruck sie stelle sich für einen Moment in Pose für ihn und sofort machte er eine schnelle Skizze.  Es hatte nämlich schon wieder einen Auflauf gegeben vor der berüchtigten  Wand am roten Laternen-Schiff. Auch Luba war unter den Leuten und sie hat ja bekanntlich seit der letzten Audienz die Planung für die Erneuerung dieses Zaunes übernommen.  Das ganze wird sicher wieder ein Thema heute Abend. Einladung zur Audienz ins königliche Schloss. Am Sonntag den 26. Januar  Beginn 20:30 Uhr Koordination der Meldungen Kommandantin Anna Carlberg Carima Der Blog unseres Magiers : >>> Omphalos <<< Kurze Videos zu Carima : >>> Something stupid <<< Das Carima Forum : >>> Carima - Das Rollenspiel <<< Dein Weg zum eigenen Avatar : >>> Carima Kompass <<< Carima ausprobieren mit den : >>> Carima Samplern <<< ...

Die Primusse

 Das Bild zeigt die Skulpturen die beim Primus.Caproni-Award als Preise vergeben werden. Hier folgt nun die Auflistung und die Zuordnung für welche Bereiche sie stehen : Primus No1  kurz genannt P1. Er steht für Humor, Witz, Heiterkeit aber auch für schwarzen Humor und Skurrilität. Primus No2 wird vergeben für den Bereich der Darstellung des alltäglichen Lebens in unserer virtuellen Welt. Primus No3 für Drama, aber auch Exotic, Erotic, Surrealität und die dunklen Seiten. Primus No4 für Phantasie allgemein, für die Darstellung von Zukunft, Vergangenheit, von Magie und aussergewöhnlichen Welten mitsamt ihren Geschichten. Primus No5 für Romantik, Liebe, Zärtlichkeit. Das können auch Bilder von Paaren sein und sogar Selbstporträts. Primus No6 Abenteuer, Heldentum, kurz gesagt die ganz grosse Oper in theatralischer Darstellung. Allerdings gehört auch das Zeigen von Einzelpersonen dazu, Kriegerinnen und Kämpfer.  Nun möcht ich noch erklären wie die Vergabe erfolgt. Es gibt nich...

Carima Sampler: Probieren Sie unsere virtuelle Welt ganz einfach aus!

Für alle die noch nie einen Avatar im Opengrid gesteuert haben, sind unsere Carima-Sampler-Avatare die beste Möglichkeit dies ganz unverbindlich auszuprobieren und unsere wunderbare virtuelle Welt von Carima zu besuchen. Zuerst müsst ihr euch den Firestorm-Viewer installieren. Die Anleitung dafür unter folgendem Link : >>> Carima Sampler Instructions <<< Zur Zeit können wir 4 Avatare anbieten :   Sucht euch einen aus und sendet dann eine email an : lennard09@gmail.com Betreffzeile : Carima Sampler Nachfolgend ein Beispieltext, den ihr einfach kopieren und einsetzen könnt. Statt der XXXX XXXX , bitte den Namen des Avas den ihr möchtet. Hallo Lennard ;) Bitte um Zusendung des Passworts für den Avatar XXXX XXXX. Das Passwort ist 24 Stunden gültig und in dieser Zeit könnt ihr den Avatar nutzen. Euere email werde ich schnellst möglich beantworten. Leider geht das noch nicht automatisch, aber ich bin öfters auch nachts lange online und kontrollier dann mein Postfach ;)...